trevalonist Logo

trevalonist

Finanzbetrug-Prävention

Aktuelle Nachrichten & Ankündigungen

Bleiben Sie informiert über unsere neuesten Entwicklungen, strategischen Initiativen und wichtigen Meilensteine im Bereich der Finanzbetrugsprävention

Wichtige Unternehmensankündigungen

Entdecken Sie unsere neuesten strategischen Initiativen und bedeutsamen Geschäftsentwicklungen, die unser Engagement für Innovation und Kundenservice unterstreichen.

Hohe Auswirkung
15. Januar 2025

Einführung des erweiterten KI-gestützten Betrugspräventionssystems

Wir freuen uns, die Einführung unseres revolutionären KI-Systems bekannt zu geben, das die Erkennungsrate von Finanzbetrug um durchschnittlich 40% verbessert. Diese Technologie analysiert Transaktionsmuster in Echtzeit und bietet unseren Kunden einen beispiellosen Schutz vor modernen Betrugsmethoden.

40% Bessere Erkennung
2.3s Reaktionszeit
Strategisch
08. Januar 2025

Partnerschaft mit führenden Finanzinstituten

trevalonist hat strategische Partnerschaften mit drei der größten deutschen Banken geschlossen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, unsere Präventionsdienste direkt in bestehende Bankensysteme zu integrieren und Millionen von Kunden zusätzlichen Schutz zu bieten. Die Integration beginnt im März 2025.

3 Neue Partner
2.1M Geschützte Nutzer
Innovation
28. Dezember 2024

Zertifizierung nach ISO 27001 erfolgreich abgeschlossen

Nach einem intensiven achtmonatigen Auditierungsprozess haben wir die prestigeträchtige ISO 27001-Zertifizierung für Informationssicherheit erhalten. Diese internationale Anerkennung bestätigt unsere höchsten Standards in Datenschutz und Sicherheitsmanagement, die für den Schutz sensibler Finanzinformationen unerlässlich sind.

ISO 27001 Zertifikat
99.9% Verfügbarkeit
Expansion
15. Dezember 2024

Neues Bildungszentrum für Finanzbildung eröffnet

In unserem neuen Bildungszentrum in Hamburg bieten wir ab Februar 2025 umfassende Schulungsprogramme zur Betrugserkennung an. Das Zentrum verfügt über modernste Simulationstechnologie und ermöglicht es Fachkräften, realistische Betrugsszenarien in einer sicheren Umgebung zu üben und ihre Fähigkeiten zu verbessern.

500 Plätze/Jahr
12 Kursmodule

Entwicklungs-Zeitlinie

Verfolgen Sie unsere wichtigsten Meilensteine und geplanten Entwicklungen chronologisch - von vergangenen Erfolgen bis hin zu zukünftigen Innovationen.

Q4 2024: Technologie-Durchbruch

Oktober - Dezember 2024

Erfolgreiche Entwicklung und Tests unseres maschinellen Lernsystems der nächsten Generation. Das System kann jetzt auch bisher unbekannte Betrugsmuster erkennen und sich selbstständig an neue Bedrohungen anpassen. Die Genauigkeit der Betrugserkennung konnte um weitere 25% gesteigert werden.

Q1 2025: Marktexpansion

Januar - März 2025

Geplante Expansion in drei weitere europäische Märkte mit lokalisierten Lösungen. Bis Ende März werden speziell angepasste Versionen unserer Plattform für österreichische, schweizerische und niederländische Finanzinstitute verfügbar sein, inklusive länderspezifischer Compliance-Features.

Q2 2025: Produktinnovation

April - Juni 2025

Einführung der mobilen App für Endverbraucher, die es privaten Nutzern ermöglicht, verdächtige Transaktionen direkt zu melden und Echtzeitbenachrichtigungen über potenzielle Bedrohungen zu erhalten. Die App wird kostenlos für alle registrierten Nutzer verfügbar sein.

Q3 2025: Forschungsinitiative

Juli - September 2025

Start unseres Forschungsprogramms in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München. Gemeinsam entwickeln wir innovative Ansätze zur Vorhersage von Betrugstrends und erforschen den Einsatz von Quantencomputing in der Finanzsicherheit für zukünftige Anwendungen.

Q4 2025: Nachhaltigkeit

Oktober - Dezember 2025

Implementierung unserer CO2-neutralen Rechenzentren und Start der grünen IT-Initiative. Alle unsere Server werden bis Jahresende mit 100% erneuerbarer Energie betrieben, was unsere jährlichen CO2-Emissionen um 80% reduziert und zu unserem Engagement für Umweltverantwortung beiträgt.

Strategische Entwicklungsbereiche

Entdecken Sie die Schlüsselbereiche unserer langfristigen Strategie und erfahren Sie, wie wir die Zukunft der Finanzbetrugsprävention gestalten.

Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen

Unser KI-Forschungsteam arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung unserer Algorithmen. Durch den Einsatz von Deep Learning und neuronalen Netzwerken können wir komplexe Betrugsmustern erkennen, die für traditionelle Systeme unsichtbar bleiben. Bis 2026 planen wir, die erste vollständig autonome Betrugspräventionsplattform zu entwickeln.

Mehr erfahren

Globale Vernetzung & Datenaustausch

Wir bauen ein internationales Netzwerk von Finanzinstituten auf, das einen sicheren und verschlüsselten Austausch von Bedrohungsinformationen ermöglicht. Diese Kooperationen helfen dabei, grenzüberschreitenden Betrug effektiver zu bekämpfen und schaffen ein globales Frühwarnsystem für neue Betrugsmethoden.

Veranstaltungen ansehen

Blockchain & Digitale Sicherheit

Die Integration von Blockchain-Technologie in unsere Sicherheitssysteme bietet unveränderliche Transaktionsprotokolle und erhöht die Transparenz. Wir erforschen auch den Einsatz von biometrischen Sicherheitsfeatures und Quantenverschlüsselung, um den höchstmöglichen Schutz für Finanztransaktionen zu gewährleisten.

Kontakt aufnehmen