trevalonist Logo

trevalonist

Finanzbetrug-Prävention

Datenschutzerklärung

trevalonist - Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die trevalonist GmbH. Als spezialisierte Plattform für Finanzbetrugsprävention nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und verarbeiten diese ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.

Kontakt für Datenschutzanfragen
trevalonist GmbH
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 16
31157 Sarstedt, Deutschland
Telefon: +49216164655
E-Mail: info@trevalonist.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind verpflichtet, auf Ihre Anfragen binnen eines Monats zu antworten und Sie über alle Verarbeitungstätigkeiten transparent zu informieren.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzbetrugspräventions-Dienste erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, die für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich sind. Diese Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch direkte Eingabe durch Sie.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen für Sicherheitsanalysen
  • Zeitstempel der Webseitenbesuche zur Betrugserkennnung
  • Geräteinformationen und Betriebssystem für Risikobewertung
  • Standortdaten (sofern freigegeben) für geografische Risikoanalyse
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien

Von Ihnen bereitgestellte Daten

  • Registrierungsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Finanzielle Informationen für Betrugspräventionsanalysen
  • Kommunikationsinhalte bei Support-Anfragen
  • Präferenzen und Einstellungen in Ihrem Benutzerkonto

Wichtiger Hinweis: Wir erheben nur die Daten, die für unsere Betrugspräventions-Dienste tatsächlich erforderlich sind. Sensible Finanzdaten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu klar definierten Zwecken, die alle im Zusammenhang mit unserem Kerngeschäft der Finanzbetrugsprävention stehen. Wir nutzen moderne Analyseverfahren, um verdächtige Aktivitäten frühzeitig zu erkennen und unsere Nutzer zu schützen.

Hauptverarbeitungszwecke

  • Erkennung und Prävention von Finanzbetrug durch Musteranalyse
  • Risikobewertung von Transaktionen und Nutzerverhalten
  • Bereitstellung personalisierter Sicherheitswarnungen
  • Verbesserung unserer Betrugspräventions-Algorithmen
  • Compliance mit gesetzlichen Anti-Geldwäsche-Bestimmungen
  • Technische Bereitstellung und Wartung unserer Plattform

Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienste. Durch die Analyse anonymisierter Betrugsmuster können wir neue Bedrohungen identifizieren und unsere Schutzmechanismen entsprechend anpassen. Diese Analysen erfolgen unter strikter Beachtung der Datenschutzprinzipien.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung personenbezogener Daten bedarf einer Rechtsgrundlage nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Bei trevalonist stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, abhängig vom jeweiligen Verarbeitungsvorgang.

Anwendbare Rechtsgrundlagen

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing-E-Mails und optionale Datenverarbeitungen
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Erbringung unserer Betrugspräventions-Dienste
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Sicherheitsanalysen und Betrugsbekämpfung
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Für Compliance-Anforderungen

Bei der Berufung auf berechtigte Interessen haben wir eine sorgfältige Abwägung mit Ihren Grundrechten vorgenommen. Der Schutz vor Finanzbetrug stellt ein gewichtiges berechtigtes Interesse dar, das die Datenverarbeitung rechtfertigt.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber trevalonist geltend machen. Wir haben klare Prozesse etabliert, um Ihre Anfragen schnell und vollständig zu bearbeiten.

Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten fordern.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Interessen widersprechen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie bitte eine E-Mail an info@trevalonist.com oder wenden Sie sich schriftlich an unsere Postadresse. Wir benötigen zur Identitätsprüfung eine Kopie Ihres Personalausweises. Ihre Anfrage wird binnen 30 Tagen bearbeitet und Sie erhalten eine schriftliche Antwort über die ergriffenen Maßnahmen.

Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Als Anbieter von Finanzbetrugspräventions-Diensten setzen wir höchste Standards bei der Datensicherheit um. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien und mehrstufige Sicherheitssysteme, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • End-zu-End-Verschlüsselung für alle sensiblen Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Mehrstufige Authentifizierung für Systemzugriffe
  • Kontinuierliche Überwachung der IT-Infrastruktur
  • Backup-Systeme mit geografisch verteilten Standorten

Organisatorische Maßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrolle auf Basis des "Need-to-Know"-Prinzips
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle
  • Vertragliche Verpflichtung aller Dienstleister auf Datenschutz

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen möchten wir darauf hinweisen, dass eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden kann. Wir empfehlen Ihnen daher, auch auf Ihrer Seite Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, wie die Verwendung aktueller Browser und regelmäßige Passwort-Updates.

7. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.

Kategorienspezifische Löschfristen

  • Registrierungsdaten: Löschung 3 Jahre nach Kontokündigung
  • Transaktionsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Vorschriften
  • Support-Kommunikation: 5 Jahre zur Nachverfolgung von Anfragen
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder nach 3 Jahren Inaktivität
  • Log-Dateien: Automatische Löschung nach 12 Monaten

Ausnahmen: In Einzelfällen können wir Daten länger speichern, wenn dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir informieren Sie transparent über eventuelle Gründe, die einer sofortigen Löschung entgegenstehen könnten.

8. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann jedoch eine Übermittlung an Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung internationaler Cloud-Services oder zur globalen Betrugsprävention.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Prüfung der Datenschutz-Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zusätzliche technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
  • Regelmäßige Überprüfung der Rechtslage in den Zielländern

Vor jeder Datenübermittlung in ein Drittland führen wir eine sorgfältige Angemessenheitsprüfung durch. Dabei bewerten wir das Datenschutzniveau im Zielland und implementieren zusätzliche Schutzmaßnahmen, wo erforderlich. Sie können jederzeit Informationen über aktuelle Drittlandtransfers bei uns anfordern.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Darüber hinaus helfen uns diese Technologien bei der Betrugserkennung und der Sicherheit unserer Plattform.

Cookie-Kategorien

  • Technisch notwendige Cookies: Für Grundfunktionen der Website
  • Sicherheits-Cookies: Zur Betrugserkennung und Identitätsprüfung
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Dienste (nur mit Einwilligung)
  • Komfort-Cookies: Für personalisierte Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Betrugspräventions-Tools beeinträchtigen kann.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Diensten, der Rechtslage oder unseren Datenschutzpraktiken Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Information über Änderungen

  • E-Mail-Benachrichtigung bei wesentlichen Änderungen
  • Hervorhebung der Änderungen auf unserer Website
  • Archivierung aller vorherigen Versionen
  • Möglichkeit zur Einsicht der Änderungshistorie

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets unter trevalonist.com/privacy-policy mit dem entsprechenden Aktualisierungsdatum.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail: info@trevalonist.com
Telefon: +49216164655

Wir antworten innerhalb von 48 Stunden auf Ihre Anfrage.